-
Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Freunde und Freundinnen des Gabelsberger-Gymnasiums, ein seltsames, unwirklich anmutendes Jahr mit großen Herausforderungen geht zu Ende.
-
Reisetätigkeiten in Risikogebiete während der Weihnachtsferien
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir bitten Sie darum, Reisetätigkeiten in Risikogebiete während der Weihnachtsferien, wenn möglich, zu vermeiden. Sollte eine Reise dennoch durchgeführt werden, müssen evtl. anfallende Quarantänezeiten vorab mit einkalkuliert werden. Bitte beachten Sie, dass Quarantänemaßnahmen im Anschluss an die Weihnachtsferien aufgrund einer Rückkehr aus einem Risikogebiet kein hinreichender Entschuldigungsgrund für die Abwesenheit vom Unterricht sind! Wir wünschen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest! Mit freundlichen Grüßen, die Schulleitung
-
Öffnungszeiten des Sekretariats
Das Sekretariat ist bis auf Weiteres wie bei Präsenzunterricht besetzt.
-
Meldung COVID-19 Erkrankung außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats am Freitag:
Sollten Sie die Schule außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats am Freitag nach 13:00 Uhr über eine COVID-Erkrankung informieren müssen, so senden Sie bitte in diesem Ausnahmefall eine Mail mit dem Betreff „Meldung COVID-19 Erkrankung GGM“ an folgende beide E-Mail-Adressen: a.wildgans@gabelsberger-gymnasium.de und v.gastpar@gabelsberger-gymnasium.de Für weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat und Direktorat zur Verfügung.
-
Bastian Bertz zum Vorlesesieger gekürt
Gymnasiast der 6c gewinnt haarscharf vor Lena Münzberg aus der 6d Wie jedes Jahr findet auch heuer der bundesweite Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung für alle 6. Klassen statt, an dem sich traditionell auch das Gabelsberger-Gymnasium beteiligt.
-
Fifty-Word Short Story Contest
Microfiction, 50-Word Short Story, Minisagas – mit diesen Begriffen setzten sich die Klassen 10b und 10c im Rahmen der Unterrichtseinheit „Short stories and microfiction“ auseinander. Während im Unterricht theoretische Inhalte behandelt wurden, beinhaltete der anschließende „Fifty-Word Short Story Contest“ die praktische Umsetzungsweise.
-
Studien- und Berufsberatung der BA
Wie geht es weiter nach dem Abitur? Studium, Duales Studium oder Ausbildung? Wie finde ich heraus, welches Studium/welche Ausbildung zu mir passt? Wann und wie muss ich mich für ein Studium/eine Ausbildung bewerben? Wie funktioniert das mit dem NC? Wo finde ich Ausbildungsstellen? Wo finde ich Informationen, die mir wirklich weiterhelfen? …
-
Q-Phase am GGM
Auf dieser Seite finden Sie das Entschuldigungsformular der Schule und Informationen des Kultusministeriums sowie den Lehrplan der gymnasialen Oberstufe.
-
BuS am GGM
Hier finden Sie die Informationen zur Berufs- und Studienorientierung am GGM. 1. Aktuelle Veranstaltungshinweise 2. Austausch-, Studien- und Stipendienprogramme 3. Vortragsreihen und regelmäßige Veranstaltungen 4. Bildungs- und Kooperationspartner 5. Linkliste
-
P-Seminar erarbeitet kreativen Unterricht bei Unterrichtsausfall
Ausfallende Schulstunden sind am Gabelsberger Gymnasium künftig kein Problem mehr. Das P-Seminar unter der Leitung von Oberstudienrätin Eva Kallhardt hat verschiedene Variationen unter dem Motto „Sport in Vertretungsstunden“ erarbeitet und teilweise auch in die Praxis umgesetzt.